
Foto Véronique Schumacher
Ideen für den Jahresaufräumkalender - Monat für Monat zu mehr Ordnung und Klarheit
Januar - Der Schreibtisch
Ein aufgeräumter Schreibtisch ist der erste Schritt zu mehr Übersicht und Produktivität. Nehmen Sie sich Zeit, Ihren Arbeitsplatz zu entrümpeln und wichtige Dokumente in farblich sortierten und gut beschrifteten Ordnern zu organisieren. So sparen Sie sich nicht nur Zeit, sondern schaffen auch einen übersichtlichen Raum, der Ihre Konzentration und Effizient fördert. Ein aufgeräumter Schreibtisch ist der Schlüssel, um den Kopf frei zu bekommen und mit frischer Energie an die Arbeit zu gehen.
Februar - Die Pflanzen
Behalten Sie nur die Pflanzen, die Ihnen Freude bereiten und Ihre Energie stärken. Schöne und gesunde Pflanzen tragen nicht nur zur Atmosphäre bei, sondern fördern auch Ihre Produktivität. Gönnen Sie sich zum Valentinstag einen bunten Blumenstrauss, der nicht nur den Raum verschönert, sondern auch Ihr Wohlbefinden steigert.
März - Der Kleiderschrank
Der Winter neigt sich dem Ende zu. Zeit den Kleiderschrank aufzuräumen oder auszusortieren. Winterkleider ade und in einer hübschen Box aufbewahren. So bekommen die Frühlings- und Sommerkleider einen schönen neuen Platz. Das Gleiche machen Sie mit den Schuhen.
April - Die Küche
Der Frühling ist da und damit die perfekte Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz! Mein Tipp: Beginnen Sie in der Küche. Sortieren Sie doppelte oder nicht mehr benötigte Utensilien aus und erstellen Sie eine Liste der fehlenden Produkte. Alles, was Sie nicht mehr brauchen, wird verschenkt oder findet auf Flohmärkten oder Brockenhaus einen neuen Besitzer. Der Rest kommt nach einer gründlichen Reinigung wieder an seinen Platz.
Mai - Die Fenster
Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint, da geht alles viel leichter von der Hand. Mit Schwung geht es ans Fensterputzen. Das bringt nicht nur Klarheit und Frische in Ihr Zuhause, sondern auch mehr Freude am Wohnen. Denken Sie daran, dass frische Luft einen grossen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat.
Juni - Das Zimmer
Warum nicht gemeinsam mit dem Kind das Zimmer aufräumen? Zu zweit macht das Aufräumen viel mehr Spass. Also Ärmel hochkrempeln und an die Arbeit - gemeinsam ist das Handumdrehen erledigt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ordnung zu schaffen und wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Ein aufgeräumtes Zimmer schafft nicht nur Klarheit, sondern auch mehr Platz für kreative Aktivitäten.
Juli - Der Keller
Im Keller, wird oft gelagert, was in den Wohnräumen keinen Platz findet. Lagerregale helfen, den Keller ordentlich und übersichtlich zu gestalten, damit der Boden frei bleibt und alles seinen Platz hat. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von Dingen zu trennen, die Sie nicht mehr brauchen. Ein aufgeräumter Keller bringt mehr Übersicht ins Haus.
August - Die Fotos
Sortieren Sie all Ihre Fotos die im Computer gespeichert sind. Es bringt Ordnung und einen guten Überblick. Das wäre eine Gelegenheit, Fotobücher zusammen zu stellen. Nehmen Sie sich Zeit für die schönen Ferienfotos und gestalten Sie ein Fotoalbum. Zusammen mit Ihren Liebsten erinnern Sie sich an die wertvollen Momente die Sie gemeinsam erlebt haben.
September - Der Dachboden
Laden Sie die ganze Familie ein, um gemeinsam den Dachboden zu entrümpeln. Behalten Sie nur die Dinge, die Ihnen Freude bereiten und die Sie auch wiederverwenden können. Der Dachboden könnte auch ausgebaut und in einen zusätzlichen Raum umgestaltet werden.
Oktober - Das Schlafzimmer
Das Schlafzimmer sollte kein Abstellraum sein. Alles, was herumliegt, stört oder nicht an seinen Platz gehört, sollte entweder weggeräumt oder sinnvoll in den Schränken verstaut werden. Im Schlafzimmer sollten nur Dinge stehen, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Ein aufgeräumtes Zimmer fördert einen erholsamen Schlaf, der Ihnen hilft, mit viel Energie in den Tag zu starten. Das trägt nicht nur zur Lebensqualität bei, sondern ist auch Balsam für die Seele.
November - Weihnachtsgeschenke
Weihnachten steht vor der Tür. Machen Sie sich jetzt schon Gedanken darüber, wem Sie was schenken möchten. Halten Sie das ganze Jahr über die Augen und Ohren offen, um die Wünsche und Träume Ihrer Lieben zu erfahren. Wenn Sie das perfekte Geschenk finden, kaufen Sie es sofort. Wie entspannend und befriedigend ist es, wenn man alles im Voraus geplant, organisiert und rechtzeitig besorgt hat - dann kann man Weihnachten in Ruhe geniessen.
Dezember - Der Papierkram adé
Der Dezember ist der perfekte Zeitpunkt, um das Jahr mit einem klaren Kopf zu beenden. Häufig ist es der Papierkram, der Unordnung schafft und uns stresst. Mit einfachen, entspannten Methoden lässt sich dieser Papierberg ganz ohne Druck abbauen. Schritt für Schritt befreit man sich von unnötigem Kram und schafft Raum für mehr Klarheit und Leichtigkeit - ideal, um das neue Jahr unbeschwert zu starten.
